jtreiber

Der Hände von verschiedenen Personen brechen ein Fladenbrot.

Feierabendmahl am Gründonnerstag: Gemeinsam am Tisch

Die Gemeinde lädt herzlich zum Feierabendmahl am Gründonnerstag in das Paul-Schneider-Haus ein. Pfarrer Gabriel Schäfer wird ein besonderes Tischabendmahl gestalten, bei dem die Gemeinschaft und das gemeinsame Mahl im Mittelpunkt stehen. Das Feierabendmahl bietet die Möglichkeit, den Gründonnerstag in besinnlicher Runde zu begehen und sich auf die kommenden Osterfeiertage einzustimmen. Das Paul-Schneider-Haus öffnet seine Türen [...]

Feierabendmahl am Gründonnerstag: Gemeinsam am Tisch Read More »

Pastorin Lieselotte Rönsch

Ökumenischer Wochenimpuls mit Pastorin Lieselotte Rönsch

Eine berührende Zeitreise in die Vergangenheit: Pastorin Lieselotte Rönsch teilt im ökumenischen Wochenimpuls die bewegende Geschichte ihres im Zweiten Weltkrieg verschollenen Großvaters Georg. Durch gefundene Briefe tauchen wir ein in eine längst vergangene Zeit voller Schrecken und Hoffnung. Begleiten Sie sie auf ihrer Suche nach Antworten am Grab ihres Großvaters und erleben Sie, wie sie

Ökumenischer Wochenimpuls mit Pastorin Lieselotte Rönsch Read More »

Grafik Pfeffer

Osterfrühstück

Herzliche Einladung zum Osterfest Wir möchten Sie und Ihre Familie herzlich einladen, mit uns gemeinsam das Osterfest zu begehen. Der Ostersonntag, der 20. April 2025, beginnt bei uns mit einem Osterfrühstück im Paul-Schneider-Haus. Ab 10 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich zu stärken und das Beisammensein zu genießen. Wir bitten Sie, unser gemeinsames Buffet mit

Osterfrühstück Read More »

Aus dem Presbyterium - Wordcloud

Presbyterium – März und April 2025

Presbyterium im März und April 2025: Ein Blick auf wichtige Entscheidungen und Entwicklungen Der neuer Superintendent stellt sich vor, die Winterkirche zeigt erste Erfolge auf dem Weg zur Klimaneutralität, und der Kooperationsraum nimmt konkrete Formen an. In seinen Sitzungen im März und April 2025 hat das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl wichtige Entscheidungen für die

Presbyterium – März und April 2025 Read More »

Pfarrerin Almut Hammerstaedt-Löhr im Raum der Stille vor drei Kreuzen.

Ökumenischer Wochenimpuls mit Pfarrerin Almut Hammerstaedt-Löhr

Ein Moment der Stille – Was wirklich zählt Inmitten des Trubels des Alltags vergessen wir oft, innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen. Pfarrerin Almut Hammerstaedt-Löhr lädt Sie in ihrem neuesten ökumenischen Wochenimpuls ein, gemeinsam einen Moment der Stille zu erleben und darüber nachzudenken, was im Leben wirklich zählt. Lassen Sie sich inspirieren und

Ökumenischer Wochenimpuls mit Pfarrerin Almut Hammerstaedt-Löhr Read More »

Kamel

Weniger ist mehr: Die Geschichte vom reichen Jüngling im Kindergottesdienst

Heute (30.03.2025) haben wir im Kindergottesdienst die Geschichte vom reichen Jüngling und dem Kamel im Nadelöhr gehört und im Anschluss auch ein Kamel gebastelt. Es war einmal ein junger, reicher Mann, der zu Jesus kam und ihn fragte: „Guter Lehrer, was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?“ Jesus sagte ihm, er solle

Weniger ist mehr: Die Geschichte vom reichen Jüngling im Kindergottesdienst Read More »

Herzlichen Dank an unser unschlagbares Helferteam!

Der Kindertrödel am 29.03.2025 im Paul-Schneider-Haus war ein voller Erfolg – und das verdanken wir euch! Euer unermüdlicher, ehrenamtlicher Einsatz hat diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht. Seit 30 Jahren ist der Trödel ein Highlight, dank eurer Kreativität und Tatkraft. Ob beim Sortieren, Beraten oder Organisieren – ihr seid das Herzstück dieser Veranstaltung. Wir sind

Herzlichen Dank an unser unschlagbares Helferteam! Read More »

Pastorin Lieselotte Rönsch beim Wochenimpuls. Vor ihr auf dem Tisch liegt eine Bibel. Außerdem ist in verschiedenen Gläsern und Schalen das Wachstum des Samenkorns zu sehen.

Ökumenischer Wochenimpuls mit Pastorin Lieselotte Rönsch

Das Geheimnis des Weizenkorns: Wie Jesus uns zeigt, dass wir sterben müssen, um zu leben Erfahre in diesem Ökumenischen Wochenimpuls von Pastorin Lieselotte Rönsch, wie das Gleichnis vom Weizenkorn uns zeigt, dass wir sterben müssen, um zu leben. Sie zeigt dir, wie du dieses Gleichnis praktisch anwenden kannst, um ein erfülltes Leben zu führen.

Ökumenischer Wochenimpuls mit Pastorin Lieselotte Rönsch Read More »

Kindertrödel

Seit dem 25. März 1995 eine gute Idee Der etwas andere Trödelmarkt. Kinderkleidung, Spielzeug, etc. Alles nach Größen sortiert.Riesenauswahl! Wir verkaufen für Sie Kinderkleidung, Kinderspielzeug, Kinderwagen, Autositze, Kinderbetten, Kindermöbel, Kinderfahrräder, Musikkassetten, CDs, DVDs, Computerspiele etc. für Kinder von 0 bis 12 Jahren. Eine Cafeteria sorgt für Ihr leibliches Wohl. Der Reinerlös ist für den Veranstalter,

Kindertrödel Read More »

Fastentücher

Ökumenischer Wochenimpuls mit Pfarrer Christoph Biskupek

Unser Planet ist heilig - was ist uns das Leben wert? In diesem Jahr hängen in den Kirchen Heilig Geist und St. Franziskus wieder besondere Fastentücher. Sie zeigen die Erde als Juwel, umgeben von vier Armen unterschiedlicher Menschen. Das Kunstwerk des afrikanischen Künstlers Emeka Udemba besteht aus vielen zerrissenen Zeitungsschnipseln, die Nachrichten, Infos, Fakten und

Ökumenischer Wochenimpuls mit Pfarrer Christoph Biskupek Read More »

Traurige Schüssel

Ökumenischer Wochenimpuls mit Gemeindereferentin Heidi Bauer

Die Geschichte von der Schale mit dem Sprung Eine Geschichte über Fehler, Liebe und die Fastenzeit, erzählt von Gemeindereferentin Heidi Bauer Zu Beginn des Frühlings und der Fastenzeit erzählt Gemeindereferentin Heidi Bauer die Geschichte einer Frau, die mit zwei Schalen Wasser holt. Eine der Schalen hat einen Sprung, wodurch sie regelmäßig nur halbvoll ist, was

Ökumenischer Wochenimpuls mit Gemeindereferentin Heidi Bauer Read More »

Feier szur Grundsteinlegung

Alte Schätze, neuer Glanz – Archivarbeit!

Alte Schätze, neuer Glanz - Wir suchen euch für die Archivarbeit! Unser Kirchensiegel bis 1959 Zu jeder Kirchengemeinde gehört ein Archiv, in dem (fast) alles gesammelt wird, was so zur Gemeindearbeit dazugehört. Gemeindebriefe, Urkunden, Rechnungen, Festschriften, Bauunterlagen usw. usf. Zur Archivarbeit gehört allerdings auch, alte Schätze irgendwann loszulassen, wenn sie ihre Aufbewahrungsdauer erreicht haben, und

Alte Schätze, neuer Glanz – Archivarbeit! Read More »

Abendmahlsfeier in unseren Gottesdiensten

Altar mit Abendmahlsgeschirr Das Abendmahl in unserer Gemeinde – Ein Fest der Gemeinschaft und Vergebung Das Abendmahl ist in unserer evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl ein besonderer Moment, in dem wir die Gemeinschaft mit Jesus Christus und untereinander feiern. Wir erinnern uns an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern. Regelmäßige Feiern des Abendmahls Wir feiern das

Abendmahlsfeier in unseren Gottesdiensten Read More »