Gottesdienst

Kategorie für die verschiedenen Predigtstätten. Neanderkirche, GHS, PSH

Paul-Schneider-Haus in Erkrath-Hochdahl

Paul-Schneider-Haus

Paul-Schneider-Haus Das Paul-Schneider-Haus ist ein zentraler Treffpunkt der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl und trägt den Namen eines bemerkenswerten Mannes: Paul Schneider, einem Prediger, der sich mutig gegen das nationalsozialistische Regime stellte und in Buchenwald sein Leben verlor. Die Geschichte des Hauses spiegelt die Entwicklung der Gemeinde wider. 1966 wurde es eingeweiht und hat seitdem bedeutende Veränderungen

Paul-Schneider-Haus Read More »

Gottesdienste im Kooperationsraum

Gottesdienst im Kooperationsraum Erkrath-Hochdahl-Mettmann

(c) Sebastian Brandt Mettmann Ihr Gottesdienstplaner für die Region! ️ Auf der Suche nach einem Gottesdienst in Ihrer Nähe? Wir haben alle Gottesdienste im Kooperationsraum Erkrath-Hochdahl-Mettmann für Sie zusammengestellt. Einfach den passenden Ort und die passende Zeit finden! Gottesdienststätten im Kooperationsraum Mitte 1 Gemeindehaus Unterfeldhaus, Niermannsweg 16, Erkrath 2 Paul Gerhardt Kirche, Brorsstr. 7, Düssseldorf

Gottesdienst im Kooperationsraum Erkrath-Hochdahl-Mettmann Read More »

Gottesdienst im Rosenhof

Rosenhof

Gottesdienst im Rosenhof Die Evangelische Kirchengemeinde bietet planmäßig Donnerstags um 16.30 Uhr im Rosenhof in der Bibliothek einen evangelischen Gottesdienst an. In Abständen feiern wir in diesem Gottesdienst auch das Heilige Abendmahl. Seelsorger unserer Gemeinde versehen diesen Dienst im Wechsel. Herzliche Einladung! Die nächsten Gottesdienste Anschrift: Rosenhof Hochdahl Sedentaler Str. 25 40699 Erkrath

Rosenhof Read More »

Neanderkirche in Erkrath-Hochdahl

Neanderkirche

Neanderkirche Die Neanderkirche: Ein Ort der Stille und Begegnung Die Neanderkirche, benannt nach dem berühmten Liederdichter Joachim Neander, ist mehr als nur ein Ort für Gottesdienste. Sie ist ein offener Raum, der täglich von 10 bis 16 Uhr (oft auch länger) für Besucher geöffnet ist. Ein Ort der Einkehr Seit Oktober 2004 beteiligt sich unsere

Neanderkirche Read More »