Gottesdienste

In unseren Gottesdiensten in Hochdahl feiern wir die Gegenwart Gottes in unserem Leben. Gemeinsam danken wir ihm mit Gebeten und Liedern, bitten um seinen Beistand im Alltag und lassen uns durch die Predigt über biblische Texte inspirieren. Regelmäßig feiern wir das Abendmahl und empfangen Gottes Segen für die kommende Woche.
Wir feiern unsere Sonntagsgottesdienste wir in der Zeit vom 13. Oktober 2024 bis 6. April 2025 um 11 Uhr im Paul-Schneider-Haus. Im Paul-Schneider-Haus findet um 11 Uhr (außer in den Ferien) der Kindergottesdienst statt. Im Predigtplan können Sie sehen, wer den Gottesdienst leitet.
Im Anschluss an die Gottesdienste laden wir Sie zu einer Tasse Kaffee oder einem anderen Getränk ein.
Gottesdienste nach Predigtstätten
Gottesdienste in der Neanderkirche
Gottesdienste im Paul-Schneider-Haus
Übersicht über alle Gottesdienste in Hochdahl
Das griechische Wort Liturgie („leiturgia“) ist zusammengesetzt aus „laos“ = Volk und „ergon“ = Werk. Es bedeutet Dienstleistung, den Dienst der Verehrung, den wir Gott schulden. Liturgie beschreibt den Ablauf des Gottesdienstes, insbesondere den Teil, der zwischen dem Liturgen/ der Liturgin und der Gemeinde mit Wechselgesängen, Lesungen und Gebeten verläuft.
Wir haben an dieser Stelle einige Liturgische Elemente für Sie zusammengestellt.
In der Vergangenheit haben wir vollständige Gottesdienste aufgezeichnet, um sie für Gemeindeglieder bereitzustellen, die nicht persönlich teilnehmen konnten. Diese Aufzeichnungen finden Sie hier in unserem Archiv. Mittlerweile haben wir die Aufzeichnung vollständiger Gottesdienste durch unseren ökumenischen Wochenimpuls ersetzt. Hier können Sie die Predigten der aufgezeichneten Gottesdienste weiterhin als MP3-Dateien oder YouTube-Videos anhören oder anschauen. Sofern verfügbar, stellen wir Ihnen auch den Predigttext zum Nachlesen zur Verfügung.