Diakonie

Bild: Rainer Kaspers Urheber © Beate Meurer

Rainer Kaspers ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Diakonie

Am 27. Januar 2025 wurde der Superintendent des Kirchenkreises Düsseldorf Mettmann Rainer Kaspers einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann gewählt. Er tritt die Nachfolge von Superintendent Frank Weber an, der Ende letzten Jahres in den Ruhestand ging. Der 1969 geborene Pfarrer ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Aus seinen [...]

Rainer Kaspers ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Diakonie Read More »

Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Mettmann

Unter einem Himmel – Diakoniegottesdienst im Kooperationsraum

Mit dem Bus nach Mettmann Iryna Nesterenko freut sich sehr. Heute wird Sie dem Vorbereitungsteam und sich selbst einen großen Wunsch erfüllen. Sie wird im Gottesdienst ein neues Stück des in der Ukraine geborenen russischen Komponisten Nikolai Sheiko auf dem wunderschönen Blüthner Leipzig Flügel in der Evangelischen Kirche am Freiheitsplatz in Mettmann spielen. Ein stimmiger

Unter einem Himmel – Diakoniegottesdienst im Kooperationsraum Read More »

Kleidersammlung

Kleidersammlung für Bethel

Gut erhaltene Kleidung, Wäsche, paarweise gebündelte Schuhe, Pelze oder Federbetten können bei der Kleidersammlung für Bethel abgegeben werden. Das farbverschmierte Hemd, das zerissene Kleid oder stark ausgetretene Schuhe sind für eine weitere Verwertung nicht geeignet und gehören in den Hausmüll. Mit der Kleiderspende für Bethel wird die Arbeit für Menschen, die Hilfe brauchen, unterstützt, denn

Kleidersammlung für Bethel Read More »

Wärmewinter

#Wärmewinter – Energiekosten-Hilfe für Bedürftige

Diakonie: Energiekosten-Hilfe für Bedürftige Auch 2024 wird die Aktion #Wärmewinter fortgeführt Die gestiegenen Energiepreise führen bei manchen unserer Gemeindeglieder zu finanziellen Engpässen. Wer sich so sparsam wie möglich verhält und dennoch Hilfe benötigt, kann sich an unsere Diakonie wenden. Die Mitarbeitenden der Diakonie prüfen jede Anfrage sorgfältig. Menschen, die bereits Sozialleistungen, wie zum Beispiel Arbeitslosengeld

#Wärmewinter – Energiekosten-Hilfe für Bedürftige Read More »

Bild v.l.n.r.: Vertreter*innen des Kirchenkreises Niederberg und der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann: Wolfhard Günther, Kirsten Düsterhöft, Dagmar Argow und Bastian Pallmeier.

Neue Perspektiven für die Erwachsenenbildung

Bild v.l.n.r.: Vertreter*innen des Kirchenkreises Niederberg und der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann: Wolfhard Günther, Kirsten Düsterhöft, Dagmar Argow und Bastian Pallmeier. Neue Perspektiven für die Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Niederberg - Zukunft gestalten durch Zusammenarbeit! Ab dem 1. Januar 2025 wird die Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Niederberg durch eine Zusammenarbeit mit der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann gestärkt.

Neue Perspektiven für die Erwachsenenbildung Read More »

© Birgit Arndt / fundus-medien.de

Was ist foodsharing? – Eine gute Idee!

© Birgit Arndt / fundus-medien.de foodsharing ist eine bundesweite, ehrenamtliche Initiative gegen Lebensmittelverschwendung. foodsharing bildet interessierte Mitstreiter aus und betreibt seit Dezember 2012 eine Internet-Plattform, auf der Lebensmittel einfach und unentgeltlich angeboten und weitergegeben werden können in Form eines sogenannten »Essenskorbs«. So werden Lebensmittel genutzt, die man ansonsten wegwerfen würde. Über 500.000 registrierte Nutzer »Foodsharer«

Was ist foodsharing? – Eine gute Idee! Read More »

Bettina Grünewald, Leiterin der evangelischen Ehe-, Familien-, Lebensberatungsstelle

Wir sind da und hören zu!

Wir sind da und hören zu!Aus der Reihe »Die Kirche und das liebe Geld« Unser Redaktionsmitglied Dorothea Pfeifer sprach mit Bettina Grünewald von der Ehe, Familien- und Lebensberatungsstelle für den Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Die Themenreihe »die Kirche und das liebe Geld« wird damit fortgesetzt. Denn auch diesen wichtigen Bereich unterstützen Sie durch die Entrichtung der Kirchensteuer.

Wir sind da und hören zu! Read More »

Diakoniegeschichte – Von der Gemeindeschwester zur Diakoniestation

1905 Das Jahr, in dem die Neanderkirche fertiggestellt und am 23. Juli eingeweiht wurde. Aber mit dem Bau einer Kirche war es nicht getan. Hilfe für Menschen war angezeigt. § 1 Der Vorstand des Elberfelder Zweigvereins des Vaterländischen Frauenvereins sendet dem Vorstand der Gemeindepflege Hochdahl eine Gemeindeschwester, welche dort unter Anweisung des Vorstandes in der

Diakoniegeschichte – Von der Gemeindeschwester zur Diakoniestation Read More »

Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann

Das ist Diakonie Das macht die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann aus Die Diakonie versteht sich als lebendige Kirche und ist zentrale Anlaufstelle für alle diakonischen Angelegenheiten im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Das christliche Menschenbild ist Maßstab des Handelns: Die Diakonie achtet jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit und begegnet ihm mit Respekt. Mit Vielfalt und Lebensfreude für die

Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann Read More »