Ehrenamt

Herzlichen Dank an unser unschlagbares Helferteam!

Der Kindertrödel am 29.03.2025 im Paul-Schneider-Haus war ein voller Erfolg – und das verdanken wir euch! Euer unermüdlicher, ehrenamtlicher Einsatz hat diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht. Seit 30 Jahren ist der Trödel ein Highlight, dank eurer Kreativität und Tatkraft. Ob beim Sortieren, Beraten oder Organisieren – ihr seid das Herzstück dieser Veranstaltung. Wir sind [...]

Herzlichen Dank an unser unschlagbares Helferteam! Read More »

Feier szur Grundsteinlegung

Alte Schätze, neuer Glanz – Archivarbeit!

Alte Schätze, neuer Glanz - Wir suchen euch für die Archivarbeit! Unser Kirchensiegel bis 1959 Zu jeder Kirchengemeinde gehört ein Archiv, in dem (fast) alles gesammelt wird, was so zur Gemeindearbeit dazugehört. Gemeindebriefe, Urkunden, Rechnungen, Festschriften, Bauunterlagen usw. usf. Zur Archivarbeit gehört allerdings auch, alte Schätze irgendwann loszulassen, wenn sie ihre Aufbewahrungsdauer erreicht haben, und

Alte Schätze, neuer Glanz – Archivarbeit! Read More »

Lektionar

Lektoren und Lektorinnen gesucht: Lass die Bibel lebendig werden!

"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte..." (Psalm 119,105) Die Bibel ist mehr als ein verstaubtes Buch. Sie ist ein Zeugnis des Glaubens, ein Trost, eine Festschrift, eine Fürsprecherin und eine Quelle der Hoffnung. Sie ist ein lebendiges Buch, das uns auch heute noch viel zu sagen hat. Daher ist es eine der schönsten und wichtigsten

Lektoren und Lektorinnen gesucht: Lass die Bibel lebendig werden! Read More »

Mitarbeiterdanktag 2022

Mitarbeiterdanktag 2022

Das Presbyterium hatte die Ehrenamtlichen der Gemeinde zum Mitarbeiterdanktag eingeladen und 123 Ehrenamtliche folgten der Einladung. Das Paul-Schneider-Haus war sehr gut gefüllt, der coranabedingt notwendige Abstand konnte dennoch gut eingehalten werden. Seit fast 30 Jahren machen Fabian Vogt und Martin Schultheiß als Duo Camillo die deutschen Bühnen unsicher, und ihr Weg führte dabei nun bereits

Mitarbeiterdanktag 2022 Read More »

Beratungszentrum »Hand in Hand« (c) Dieter Thelen

Worauf wir bauen! – Beratungszentrum »Hand in Hand«

Empathie, Toleranz, Respekt und vor allem Freude am ehrenamtlichen Engagement war nicht nur bei Gründung des Freundeskreises für Flüchtlinge am 8. September 1986 die Triebfeder für eine erfolgreiche Integrationsarbeit in Erkrath. Bis heute, also schon seit über 34 Jahren, ist dies das Fundament unserer Arbeit. Beratungszentrum »Hand in Hand« (c) Dieter Thelen Dabei ist es

Worauf wir bauen! – Beratungszentrum »Hand in Hand« Read More »

Baukirchmeister Ferdinand Schönfeld

Baukirchmeister, was macht der denn?

In unserer Gemeindesatzung steht: »Das Presbyterium wählt aus seiner Mitte die Baukirchmeisterin oder den Baukirchmeister. Die Kirchenordnung ergänzt: »Die Baukirchmeisterin oder der Baukirchmeister führt die Aufsicht über die Grundstücke, Gebäude, Geräte und andere Vermögensgegenstände.« Doch was bedeutet das wirklich? Die Redaktion hat, um »Licht ins Dunkel« zu bringen, ein Gespräch mit unserem Baukirchmeister Ferdinand Schönfeld

Baukirchmeister, was macht der denn? Read More »

Ehrenamt

Facettenreiches Ehrenamt

Wolfgang Schriegel setzt sich in vielen Bereichen für die Menschen seiner Heimatstadt ein. Für unsere Gemeinde trägt er beispielsweise seit mehr als zehn Jahren den Gemeindegruß aus. Er berichtet, warum ihm ehrenamtliches Engagement besonders wichtig ist. Ehrenamtliches Engagement ist in jedem Alter nötig und möglich, erst recht im Ruhestand, und kann niederschwellig beginnen und verlaufen:

Facettenreiches Ehrenamt Read More »

Ehrenamt kann man vererben!

Monika, Annika, Jan und Joris Löttgen engagieren sich als Familie auf vielfältige Art und Weise in unserer Gemeinde. Monika Löttgen schildert uns, was die Familie antreibt und was sie besonders gerne machen. Gemeinsam in einer Gemeinde zu sein, miteinander am Gottesdienst und anderen Veranstaltungen teilzunehmen, ist schon eine tolle Sache, die uns als Familie stärkt,

Ehrenamt kann man vererben! Read More »

Helmgard und Ronald Panne

Ökumenisch engagiert

Helmgard und Ronald Panne Helmgard und Ronald Panne sind seit über 40 Jahren verheiratet und haben schon während ihres Berufslebens bei einer Bank zusammen gearbeitet. Nun sind sie gemeinsam seit mehr als einem Jahrzehnt im Haus der Kirchen aktiv. Jürgen Treiber vom Redaktionskreis sprach mit den Beiden über ihr Engagement. Seit wann sind Sie im

Ökumenisch engagiert Read More »

Mitarbeiter gesucht – für den Kindergottesdiensthelferkreis

Haben Sie Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern und Kirche? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir treffen uns regelmäßig im Gemeindehaus Sandheide und bereiten den Kindergottesdienst vor. Dabei ist es nicht notwendig, dass man die Bibel auswendig kennt. Wir besprechen die Geschichten, und versuchen die Bibelstellen so verständlich zu machen, dass unsere

Mitarbeiter gesucht – für den Kindergottesdiensthelferkreis Read More »