Predigt

Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid – Predigt zu Matthäus 11, 28

Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid - Predigt zu Matthäus 11, 28 Predigttext: Matthäus 11, 28 Zu der Zeit fing Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies Weisen und Klugen verborgen hast und hast es Unmündigen offenbart. Ja, Vater; denn

Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid – Predigt zu Matthäus 11, 28 Read More »

Diakonin Doris Treiber

Der Ruf nach Makedonien und die Bekehrung der Lydia – Predigt zur Apostelgeschichte 16, 9-15

Apostelgeschichte Kapitel 16, Verse 9-15 Der Ruf nach Makedonien Und Paulus sah eine Erscheinung bei Nacht: Ein Mann aus Makedonien stand da und bat ihn: Komm herüber nach Makedonien und hilf uns! Als er aber die Erscheinung gesehen hatte, da suchten wir sogleich nach Makedonien zu reisen, gewiss, dass uns Gott dahin berufen hatte, ihnen

Der Ruf nach Makedonien und die Bekehrung der Lydia – Predigt zur Apostelgeschichte 16, 9-15 Read More »

Pfarrer Lutz Martini

Predigt anlässlich der Goldkonfirmation am 4. November 2018

Pfarrer Lutz Martini Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Liebe Festgemeinde! Festtage und Jubiläen sind wertvolle Augenblicke. Sie geben einem die Gelegenheit, einmal mehr zurückzuschauen auf das eigene Leben voller Dankbarkeit und Freude, und sich gleichzeitig seine Gedanken zu machen über

Predigt anlässlich der Goldkonfirmation am 4. November 2018 Read More »

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Predigt zu Römer 12, 17-21

Predigttext Römer 12, 17-21 Vergeltet niemandem Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Rächt euch nicht selbst, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: »Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr.« Vielmehr, »wenn

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Predigt zu Römer 12, 17-21 Read More »

Pfarrer Lutz Martini

Lob der unerforschlichen Wege Gottes – Predigt zu Römer 11

Römer 11, 33-36 O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege! Denn »wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer ist sein Ratgeber gewesen«? (Jesaja 40,13) Oder »wer hat ihm etwas zuvor gegeben, dass Gott es ihm zurückgeben müsste?« (Hiob 41,3)

Lob der unerforschlichen Wege Gottes – Predigt zu Römer 11 Read More »

Lieselotte Rönsch

Wie schön leuchtet der Morgenstern – Liedpredigt von Lieselotte Rönsch

1. Wie schön leuchtet der Morgenstern voll Gnad und Wahrheit von dem Herrn, die süße Wurzel Jesse. Du Sohn Davids aus Jakobs Stamm, mein König und mein Bräutigam, hast mir mein Herz besessen; lieblich, freundlich, schön und herrlich, groß und ehrlich, reich an Gaben, hoch und sehr prächtig erhaben. Jes 11,1; Offb 22,16 2. Ei

Wie schön leuchtet der Morgenstern – Liedpredigt von Lieselotte Rönsch Read More »

Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte.. – Predigt zu 1. Mose 8, 18-22

Diakonin Doris Treiber Predigttext 1. Mose 8, 18-22 So ging Noah heraus mit seinen Söhnen und mit seiner Frau und den Frauen seiner Söhne, dazu alles wilde Getier, alles Vieh, alle Vögel und alles Gewürm, das auf Erden kriecht; das ging aus der Arche, ein jedes mit seinesgleichen. Noah aber baute dem Herrn einen Altar

Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte.. – Predigt zu 1. Mose 8, 18-22 Read More »

Pfarrer Volker Horlitz

Was habe ich davon…? Predigt von Pfarrer Volker Horlitz zu Lukas 18, 28-30

Der Richter und die Witwe Er sagte ihnen aber ein Gleichnis davon, dass man allezeit beten und nicht nachlassen sollte, und sprach: Es war ein Richter in einer Stadt, der fürchtete sich nicht vor Gott und scheute sich vor keinem Menschen. Es war aber eine Witwe in derselben Stadt, die kam immer wieder zu ihm

Was habe ich davon…? Predigt von Pfarrer Volker Horlitz zu Lukas 18, 28-30 Read More »

Martin Luther und Katharina von Bora – Sommerpredigtreihe

Katharina von Bora - Grafik: Römling KATHARINA VON BORA (1499-1552), genannt die Lutherin, war die Ehefrau des deutschen Reformators Martin Luther. Sie steht für einen zupackenden und streitbaren Glauben, der sich von Autoritäten nicht den Mund verbieten lässt. Sie stand mit beiden Beinen auf der Erde und setzte sich für ihren Nächsten ebenso ein wie

Martin Luther und Katharina von Bora – Sommerpredigtreihe Read More »

Die königliche Hochzeit – Eine neue Predigt ist online

Altarbilder im Gemeindehaus Sandheide Die königliche Hochzeit Matthäus 22, 1-14 Und Jesus fing an und redete abermals in Gleichnissen zu ihnen und sprach: Das Himmelreich gleicht einem König, der seinem Sohn die Hochzeit ausrichtete. Und er sandte seine Knechte aus, die Gäste zur Hochzeit zu rufen; doch sie wollten nicht kommen. Abermals sandte er andere

Die königliche Hochzeit – Eine neue Predigt ist online Read More »

Ich bin der gute Hirte

Diakonin Doris Treiber Johannes 10, 11-16+27-30 - Übersetzung "Neues Leben" Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte opfert sein Leben für die Schafe. Ein Schäfer, der nur für Lohn arbeitet, läuft davon, wenn er einen Wolf kommen sieht. Er wird die Schafe im Stich lassen, weil sie ihm nicht gehören und er nicht ihr

Ich bin der gute Hirte Read More »

Karneval – einmal in eine andere Rolle schlüpfen

Diakonin Doris Treiber Karneval – keine kirchliche Festzeit und dennoch eine Zeit, dir wir hier in unseren Gottesdiensten besonders beachten. Karneval – eine Zeit für Kostüme und Verkleidungen, für Masken und Schminke. Karneval -  einmal in eine andere Rolle schlüpfen, etwas ausprobieren, eine andere Persönlichkeit sein, eine versteckte Seite des Ichs zeigen, mal ganz anders

Karneval – einmal in eine andere Rolle schlüpfen Read More »