Presbyterium

Aus dem Presbyterium

Presbyterium – Februar 2025

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Hochdahl hat in seiner Februar-Sitzung wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Gemeinde getroffen. Im Mittelpunkt standen die Kooperation mit den Nachbargemeinden Erkrath und Mettmann, die Spende einer Orgel an die Ukrainische Nationale Universität Charkiw sowie die Planung des 125-jährigen Jubiläums der Neanderkirche im Jahr 2030. Zusammenarbeit in der Region Der [...]

Presbyterium – Februar 2025 Read More »

Aus dem Presbyterium

Presbyterium im November und Dezember 2024

Presbyterium im November und Dezember 2024 Unser Presbyterium hat viel zu tun! Von neuen Gottesdienstformaten über den Haushalt bis hin zur Zukunft unserer Kirchengebäude – es gibt viel zu berichten. Gottesdienste im Kooperationsraum 2025 Das Pfarrteam legte dem Presbyterium einen gemeinsam mit den Pfarrteams aus Erkrath und Mettmann erarbeiteten Vorschlag für Gottesdienste im Kooperationsraum vor.

Presbyterium im November und Dezember 2024 Read More »

Presbyterium – Juni 2024

In seiner Sitzung vom 18. Juni hat das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Hochdahl unter anderem über folgende Dinge beraten und beschlossen: Umwidmung der Diakoniekollekte Nach dem Aufruf von Präses Thorsten Latzel (Spenden für Flut-Betroffene im Südwesten Deutschlands) hat das Presbyterium aus aktuellem Anlass die Diakoniekollekte vom 26.05.24 zugunsten des Diakonischen Werkes im Saarland umgewidmet, um

Presbyterium – Juni 2024 Read More »

Die Kreissynode hat getagt

Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann, 6. Juni 2024 – Die Kreissynode des Kirchenkreises, das höchste beschlussfassende Organ des Kirchenkreises, hat am 5. Juni 2024 in der Evangelischen Kirche an der Freiheitstraße in Mettmann getagt. Rund 70 Abgeordnete aus zehn Kirchengemeinden nahmen an der Synode teil. Themen der Synode unter anderem Entwicklung des Kitaverbundes Windrose Die Windrose ist der

Die Kreissynode hat getagt Read More »

Presbyterium – Februar 2024

In der Februarsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Gottesdienstangebote Am 23.06.2024 wird neben dem Taufgottesdienst im Neanderbad kein weiterer Gottesdienst in Hochdahl stattfinden. Es soll ein weiterer zentraler Gottesdienst in der Kirche an der Freiheitsstr. in Mettmann angeboten werden. Der Kooperationsraum Mitte plant am 31.10.2024 einen zentralen Gottesdienst in der Stadthalle

Presbyterium – Februar 2024 Read More »

Schutzkonzept

Kein Raum für Missbrauch – unser Schutzkonzept

Warum haben wir ein Schutzkonzept? Weil unsere Gemeinde ein guter Ort für alle Menschen sein soll. Damit dies gelingen kann, haben wir aufgeschrieben, nach welchen Grundsätzen wir hier einander begegnen. Und weil für uns Gender‐Gerechtigkeit ein unabdingbarer Bestandteil eines fairen und respektvollen Umganges miteinander ist, drücken wir dies auch in einer entsprechenden Sprache aus. 1.

Kein Raum für Missbrauch – unser Schutzkonzept Read More »

Ich steh zur Wahl

Presbyteriumswahl

Wir wählen leider nicht Ein Rückblick. Auf der Gemeindeversammlung im September standen auf der vorläufigen Liste der kandidierenden 16 Personen für 15 Presbyterstellen zur Verfügung. Eine Wahl war möglich. Während der anschließenden Presbyteriumssitzung erhielten wir die Mitteilung, dass ein weiterer Kandidat seine Bewerbung zurückgezogen hat.  Nun wird keine Wahl stattfinden. Die 15 Kandidierenden sind gewählt.

Presbyteriumswahl Read More »

Presbyteriumssitzung – September 2023

In der Septembersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Planung der Weihnachtsgottesdienste Die Heiligabend-Gottesdienste in den drei Predigtstätten sind wie folgt geplant: In der Neanderkirche um 15.30 Uhr, um 17.30 Uhr und um 22.00 Uhr; im Paul-Schneider-Haus um 16 Uhr; im Gemeindehaus Sandheide um 15.30 (Familiengottesdienst) und um 18.00 Uhr. Am 1.

Presbyteriumssitzung – September 2023 Read More »

Presbyteriumssitzung Mai/Juni 2023

In der Mai- und Junisitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Austausch mit Pfarrer Dr. Benedetti Pfarrer Dr. Benedetti hat im April den pastoralen Dienst im Übergang in Erkrath aufgenommen. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die Beratung der drei Gemeinden im Kooperationsraum in Bezug auf mögliche Kooperationsmodelle.  Das Presbyterium signalisiert eine

Presbyteriumssitzung Mai/Juni 2023 Read More »

Aus dem Presbyterium

Presbyteriumssitzung – Februar 2023

In der Februarsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Kindertagesstätten Das Presbyterium begrüßte als Gast Frau Julia Schauf. Frau Schauf ist seit dem 1. Februar 2023 Leiterin von den beiden Kindertageseinrichtungen in der Sandheide und im Paul-Schneider-Haus. Sie stellt sich auch im aktuellen Gemeindegruß allen vor. Dem Presbyterium ist der Austausch und

Presbyteriumssitzung – Februar 2023 Read More »

Presbyteriumssitzung – November 2022

In der Novembersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Gemeindehaushalte 2023 und 2024 Der Finanzkirchmeister und der Finanzausschuss legten dem Presbyterium die geplanten Haushalte vor. Er umfasst für das Jahr 2023 einen Gesamtumfang von rund 2,6 Mio. Euro; für 2024 einen Gesamtumfang von rund 2,5 Mio. Euro. Das Presbyterium stimmte den vorgelegten

Presbyteriumssitzung – November 2022 Read More »

Pfarrer Gabriel Schäfer

Nächste Schritte…

Pfarrer Gabriel Schäfer Die Gemeindearbeit ist ständig im Wandel. Im Juni hat Pfarrer Volker Horlitz den Vorsitz des Presbyteriums turnusmäßig an mich weitergegeben. Nach den Sommerferien hat ein neuer Konfirmandenjahrgang begonnen, bei dem wir von den aktuellen Zeiten etwas abgewichen sind. Daniel Burk und ich bieten jetzt nicht mehr beide Kurse dienstagnachmittags parallel an. Der

Nächste Schritte… Read More »

Grafik: Plaßmann

Presbyteriumssitzung – April 2022

In der Aprilsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Jugendarbeit Daniel Burk und Gabriel Schäfer stellten die aktuellen und die geplanten Aktivitäten aus der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche vor. Drei neue Ideen und Aktionen sind eine Freizeit für junge Erwachsene nach West-Flandern auf den Spuren des 1. Weltkriegs, regelmäßige

Presbyteriumssitzung – April 2022 Read More »

Presbyteriumssitzung – März 2022

In der Märzsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Taufgottesdienste Seit September 2021 finden Taufgottesdienste auch am Samstagmittag statt. Es hat sich aber gezeigt, dass dieses für die Arbeitszeiten der Kirchenmusiker und Küster nicht praktikabel ist. Deshalb werden ab Juni 2022 die Taufgottesdienste am 2. Sonntag im Monat um 12:30 Uhr in

Presbyteriumssitzung – März 2022 Read More »

Presbyteriumswochende – Februar 2022

Wir bauen Gemeinde In den nächsten Jahren sind viele, kleine und große Schritte zu gehen, damit unsere Kirchengemeinde auch in Zukunft lebendig und handlungsfähig ist. Das Presbyterium hat beim Klausurwochenende vom 11. bis 13. Februar 2022 in Kaiserswerth die Weichen für die Zukunft der Gemeinde neu gestellt. Es wurde dabei intensiv überlegt, welche Räumlichkeiten wir

Presbyteriumswochende – Februar 2022 Read More »

Foto: Lotz

Presbyteriumssitzung – Januar 2022

In der Januarsitzung, die wieder einmal online stattfinden musste, beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Rückblick auf Gottesdienste Das Presbyterium hat einen ersten Rückblick auf die Gottesdienste rund um Weihnachten und den Jahreswechsel geworfen. Es waren wie erwartet deutlich weniger Besucher und Besucherinnen gekommen. Das Anmeldeverfahren und die Rahmenbedingungen zu den Gottesdiensten

Presbyteriumssitzung – Januar 2022 Read More »

Presbyteriumssitzung – November 2021

In der Novembersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Wie immer im November begann die Sitzung mit einer Abendmahlsfeier. Neanderweg Ein Architekturbüro stellte in der Sitzung einen mögliche Planentwurf für die Neugestaltung des Geländes gegenüber der Neanderkirche vor. Projekt Orgel Der beauftragte Orgelbauer hat zwei Varianten für einen Orgelneubau vorgelegt. Die eine

Presbyteriumssitzung – November 2021 Read More »

Presbyteriumssitzung – September 2021

In der Septembersitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Abendmahlsfeiern In den Gottesdiensten soll möglichst zeitnah wieder gemeinsam Abendmahl gefeiert werden. Dies ist in der bisherigen Form mit einem Gemeinschaftskelch nicht möglich. Einzelkelche aus Glas sind angeschafft worden. Die Oblaten sollen mit Hilfe einer „Zuckerzange“ kontaktfrei an die Gottesdienstbesucher verteilt werden. Taufen

Presbyteriumssitzung – September 2021 Read More »

Presbyteriumssitzung – August 2021

In der Augustsitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Wasserschäden Der Baukirchmeister berichtet von den Schäden im Gemeindehaus und im Pfarrhaus Sandheide. Im Gemeindehaus war die gesamte untere Etage betroffen. Zurzeit wird überlegt, wie der Boden wieder so hergerichtet werden kann, dass die Räumlichkeiten als Lagerfläche genutzt werden können. Das Pfarrhaus ist

Presbyteriumssitzung – August 2021 Read More »

Presbyteriumssitzung – Juni 2021

In der Online-Junisitzung beschäftigte sich das Presbyterium unter anderem mit folgenden Themen: Präsenzgottesdienste, Gruppen und Kreise Ab sofort bis zum Ende der Sommerferien findet entsprechend der coronabedingten Regelungen sonntags ein Präsenzgottesdienst im Paul-Schneider-Haus statt. Gruppen und Kreise können sich wieder treffen. In der Presbyteriumssitzung am 16. August werden weitere Schritte beraten und beschlossen. Gemeindebüro Das

Presbyteriumssitzung – Juni 2021 Read More »