Reformationsjubiläum

Martin Luther und die Folgen – Sommerpredigtreihe

Wer war Martin Luther? "Luther war ein großer Entertainer. Seine Rhetorik war brillant, er hatte Humor - und hat bei der Übersetzung des Neuen Testaments Sprachbilder entwickelt, die bis heute gelten." Eckart von Hirschhausen, Humorist und Arzt https://www.evangelischekirchehochdahl.de/wp-content/uploads/2017/09/Luther-und-die-Folgen.mp3 Predigt von Pfarrer Lutz Martini vom 27.08.2017 im Gemeindehaus Sandheide Download: Luther und die Folgen

Martin Luther und die Folgen – Sommerpredigtreihe Read More »

„Die Zeit war reif.“

Schauspielerin Anke Sevenich über die Bedeutung der Reformation Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und die Schauspielerin Anke Sevenich feiert mit. Weil die Menschen das Neue Testament seit der Reformation in deutscher Sprache lesen können – ein großer Schritt in Richtung Selbstbestimmung und Entscheidungsfreiheit. Reformationsjahr 2017 Frau Sevenich, die evangelische Kirche feiert 500

„Die Zeit war reif.“ Read More »

EinOrtzehnWortehundertGedanken

Die Installation "EinOrtzehnWortehundertGedanken" in der Neanderkirche EinOrtzehnWortehundertGedanken erhabenbewusstkonzentriertvertieftachtsamentschleunigtreflektiertgeborgensensibelverbunden Erfahrung von Kirche als ein Ort des Glaubens und der Besinnung in diesen Tagen weder gezielt noch regelmäßig statt findet. Vielmehr sind es Momente, Gefühle oder Erinnerungen, die an diese Stelle treten. Kirche ist zu etwas Momenthaftem geworden. Ein Ort an dem sich alle Aspekte zu einem

EinOrtzehnWortehundertGedanken Read More »

“Selber denken!“

Anwalt und RTL-Moderator Christopher Posch über die Bedeutung der Reformation Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und der Anwalt und RTL-Moderator Christopher Posch feiert mit. Weil er Menschen schätzt, die wie Martin Luther Haltung zeigen, die sich und die Welt hinterfragen. Herr Posch, die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation. Warum feiern sie

“Selber denken!“ Read More »

„Auftakt zur Neuzeit, Aufruf zur Freiheit“

Die ZDF-Moderatorin Gundula Gause über die Bedeutung der Reformation "Auftakt zur Neuzeit, Aufruf zur Freiheit" Die ZDF-Moderatorin Gundula Gause über die Bedeutung der Reformation Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und die ZDF-Moderatorin Gundula Gause feiert mit. Weil die Reformation für sie ein geschichtlicher Wendepunkt ist. Und weil sie sich wünscht, dass evangelische

„Auftakt zur Neuzeit, Aufruf zur Freiheit“ Read More »

Nach oben scrollen